Ganztagesangebote  der Geschwister-Scholl-Grundschule Weißwasser Schuljahr 2022/23


Alle Angebote können von unseren Schülern kostenlos genutzt werden.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Rückenschule für Kinder

immer Dienstag 1. Stunde

Kursleiterin:
Frau Anja Scholta

Es werden Übungen zur Kräftigung der Körpermuskulatur sowie Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsübungen durchgeführt.  Bewegung wird gefördert - die Kinder erleben die Freude an Bewegung. Die Körperhaltung und Bewegungsabläufe werden verbessert.

Wir werden Schulsanitäter 

immer Dienstag 2. Stunde
Kursleiterin:
Frau Doris Paetzold

Spielerisches Heranführen, gemeinsames Erlernen, üben und anwenden der Ersten Hilfe . Den Kindern wird die Angst vor plötzlich auftretenden Notfällen genommen. Sie wissen was zu tun ist und können helfen.

Essen - aber wie? Kochen und Backen.

 14-tägig dienstags 1. und 2. Stunde 
Kursleiter:
Frau Jana Klose

Wir kochen und backen einfache, leckere und gesunde Gerichte. Die Kinder erlernen und üben dazu grundlegende Voraussetzungen wie Messen, Wiegen und Vorbereiten der Zutaten. Sie erfahren dabei auch , was in puncto Hygiene wichtig und zu beachten ist.

Puppentheater

14-tägig Dienstag 1. und 2. Stunde
Kursleiterin:
Frau Jana Klose

Alles rund um´s Puppentheater.
Es werden durch die Schüler einfache Puppen und Kulissen hergestellt und kleine Theaterstücke entwickelt. Die dafür nötigen Dialoge und Bewegungen werden geprobt und das Stück schließlich in der Schule aufgeführt.

Rasende Schulreporter

immer Dienstag 2.Stunde 
Kursleiter:
Herr Lutz Scheffel

Unsere "Rasenden Reporter" berichten über alle Ereignisse in der Schule. Sie haben immer Augen und Ohren offen und halten alles für die Schulhomepage fest. Dafür schießen sie tolle Fotos, drehen kurze Videos, machen Interviews und schreiben kurze Artikel. Die Artikel und Fotos werden dann auf die Homepage gestellt und (mit dem Namen des Reporters) veröffentlicht. So können durch unsere Reporter alle sehen, was gerade in der Schule los ist.

Ergotherapie Patricia Böhme

immer Dienstag 1. und 2. Stunde
Kursleiterin:
Frau Carmen Jurk

Schulung von Feinmotorik, Spiele und Übungen rund um die Graphomotorik und Konzentration.
Förderung der Handgeschicklichkeit und im besonderen die Geschicklichkeit der Finger mit dem Ziel, die Stifthaltung und Stiftführung zu verbessern sowie die sozialen Kompetenzen, das Aufgabenverständnis, die Handlungsplanung und Ausdauer zu fördern.

Kreative Handarbeit

immer Dienstag 2. Stunde
Kursleiterin:
Frau Katrin Weimann

Korbflechten. Mit Peddigrohr lassen sich viele unterschiedliche Dinge fertigen. Z.B.: Brot-, Obst- oder Baguettekörbchen, Spitztüten für Blumen oder Baumbehang für Weihnachten.
Speckstein. Aus diesem natürlich vorkommenden Gestein, welches leicht zu bearbeiten ist, werden wir Kettenanhänger und Figuren herstellen.
Filzen. Mit Schafwolle in verschiedenen Farben und Seifenwasser können wir Bilder, Äpfel oder Bälle filzen.

Spielend Mathe lernen

immer Dienstag 1. Stunde
Kursleiter:
Herr Lutz Scheffel

In spielerischer Form bekommen die Kinder in kleinen Gruppen Nachhilfe für den Matheunterricht.  Dabei stehen, jeweils klassenstufenbezogen, der Umgang mit Zahlen und das beherrschen der Grundrechenarten im Mittelpunkt.